Archiv
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
-
Aktuell
Monatsarchive: Januar 2015
Zwei DFG-Transferprojekte im Januar 2015 gestartet
Am 15. Januar 2015 starteten zwei von der DFG geförderte Erkenntnistransferprojekte: „Bildung durch Bilder – Erkenntnistransfer zwischen Hochschule und Schule“ und „Evidenz ausstellen. Praxis und Theorie der musealen Vermittlung von ästhetischen Verfahren der Evidenzerzeugung.“ Beide Projekte wurden aus dem Forschungsprogramm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
„Das Versprechen der Fotografie“
Workshop der Kolleg-Forschergruppe BildEvidenz. Geschichte und Ästhetik mit Martin Seel (Frankfurt/Main). Berlin, 21.01.2015
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
„Wie prägnant ist Evidenz?“
Workshop der Kolleg-Forschergruppe BildEvidenz. Geschichte und Ästhetik mit Martin Dönike (Berlin) und Arno Schubbach (Basel). Berlin, 14.01.2015
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar