Benjamin BuchlohProfessor für Kunstgeschichte |
Aufenthalt
Juni 2013 – August 2013
Forschungsprojekt
Malerei und Mimesis:
Gerhard Richters Familienbilder als Gegenfigur der Moderne
Postkonzeptuelle Fotografien nach Becher und Ruscha:
Höfer, Lawler, Genzken, Sekula
Forschungsschwerpunkte
- Europäische und amerikanische Neo-Avantgarden 1945 – 1975
- Deutsche Kunst nach 1945
- Kultur der Weimarer Republik 1918 – 1938
Publikationen
Scheiben und Strips. Zwei Texte über Gerhard Richter, hg. v. Dietmar Elger, Gerhard Richter Archiv: Dresden 2013.
Art Since 1900. Modernism, Antimodernism, Postmodernism, hg. mit Rosalind Krauss, Hal Foster und Yves-Alain Bois, London u. New York: Thames & Hudson 2012.
Claes Oldenburg. The Sixties, hg. v. Achim Hochdörfer, New York : Prestel Publishing 2012.
Neo-Avantgarde and Culture Industry. Collected Essays on European and American Art 1945 – 1975, Cambridge u. London: MIT Press 2002.
Formalism and Historicity. Essays on Models and Methods in Twentieth Century Art, Cambridge u. London: MIT Press 1999.
KontaktBenjamin BuchlohKolleg-Forschergruppe BildEvidenz Arnimallee 10 |