![]() |
Prof. Dr. Monika WagnerProfessor for Art History |
In Residence
April 2017 – May 2017
October 2017 – December 2017
June 2018, November 2018 – December 2018
June 2019 – July 2019
Research Project
Kunstgeschichte in Schwarz-Weiß: Zum Verhältnis von Reproduktionstechnik und kunstgeschichtlicher Methode.
Allgemein gesprochen geht es in meinem Projekt um das epistemische Potenzial von unterschiedlichen Abbildungen als Analyseinstrument der Kunstgeschichte. Ausgangspunkt ist Panofskys Ikonologie und ihrer Fundierung in nicht-farbigen Bildern (s. M.W.: Kunstgeschichte in Schwarz-Weiß. Visuelle Argumente bei Panofsky und Warburg, in: Monika Wagner, Helmut Lethen: Schwarz-Weiß als Evidenz, Frankfurt/M. 2015, S. 126- 144). Von dort zurück gehend ist zu untersuchen, auf welcher visuellen Grundlage die Kunstgeschichtsschreibung seit dem 18. Jahrhundert basierte. Wer hat welche Kunstwerke im Original gesehen, welche Hilfsmittel und Techniken standen dem Bildgedächtnis zur Verfügung und welchen Einfluss hatten sie auf den methodischen Zugriff. Dies soll anhand exemplarischer Fälle beleuchtet werden.
Research Interest
Publications
ContactMonika WagnerCenter for Advanced Studies BildEvidenz Arnimallee 10 |