![]() |
Martin DönikeSFB 644 Transformationen der Antike |
In Residence
October 2014 – December 2014
Research Project
Zum Verhältnis von Evidenz und Prägnanz
Research Interests
- Literatur und Kunst der Zeit um 1800
- Klassizistische Moderne
- Ästhetik und Kunsttheorie des europäischen Neoklassizismus
- Wissenschaftsgeschichte der Philologie und Kunstgeschichte
Publications
Altertumskundliches Wissen in Weimar, Berlin/ Boston: De Gruyter 2013 (Transformationen der Antike, 25).
Zwischen Kunst und Wissenschaft. Meyer und die zeitgenössische Archäologie, in: Johann Heinrich Meyer. Kunst und Wissen im klassischen Weimar, Alexander Rosenbaum, Johannes Rößler and Harald Tausch (eds.), Göttingen 2013 ( Ästhetik um 1800, 9),
p. 73-90.
Goethe und die Kunstgeschichte, in: Goethe-Handbuch, Supplemente Band 3: Kunst, Andreas Beyer and Ernst Osterkamp (eds.), Stuttgart/ Weimar: Metzler 2011, p. 84-126.
Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, Hartmut Böhme, Lutz Bergemann, Martin Dönike et al. (eds.), München: Wilhelm Fink 2011.
Von Dichtern und Vögeln. Anmerkungen zu Heinses Reproduktionsästhetik, in: Wilhelm Heinse – Der andere Klassizismus, Markus Bernauer and Norbert Miller (eds.), Göttingen: Wallstein-Verlag 2007, p. 75-85.
Pathos, Ausdruck und Bewegung. Zur Ästhetik des Weimarer Klassizismus 1796-1806, Berlin/ New York: Walter de Gruyter 2005 ( Quellen u. Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte, 34).
ContactMartin DönikeCenter for Advanced Studies BildEvidenz Arnimallee 10 |